von Barbara Esser und Wolfgang Horn

1999 eröffnete das Stilwerk Düsseldorf an der Grünstraße, vis-a-vis der Kö-Galerie. Ein futuristischer anmutender Bau präsentiert sich äußerlich fast quadratisch, das Zentrum bestimmen ein ellipsenförmiges, gläsernes Atrium und Galerien. Der zweite Blickfang gilt drei freischwebenden Treppen aus satinierten Glasstufen, die neben gläsernen Panoramaliften eine eindrucksvollen Querverbindung der vier Verkaufsebenen bieten. Neben viel Glas als Material empfangen den Besucher Terrazzo Boden, gebürsteter Edelstahl und helle Eiche.

Gross.Installation [ Treppenhaus ]

In diese Situation fügen die Düsseldorfer Künstler Barbara Esser und Wolfgang Horn eine Großinstallation "Treppenhaus" ein. Der Ellipsenform folgend bilden eingehängte Stoffbahnen über alle Galerien ein imaginäres Treppenhaus.

Fotomontage [ Modell _ Ost-ansicht ]

Das Auge des Betrachters folgt den immer verschieden breiten und hohen Textil-Stufen und gelangt so rund um die Ellipse und auf die Ebenen. Der Marktplatz des Designs rückt zusammen. Gleichzeitig bieten die Stoff-Stufen Abtrennungen, die eigenständige, interessante neue Rahmen schaffen. Die Wahrnehmungen von Einzeleindruck und Gesamteindruck fangen an zu spielen.

Startseite
mehr Infos

 

Home | Installationen | Exponate | Projekte | Esser / Horn | Presse | Kontakt